|
- in Leipzig geboren
- verheiratet, 2 Kinder
- erster Klavierunterricht mit 5 Jahren
- erstes öffentliches Konzert mit 6 Jahren
- THOMASSCHULE Leipzig
- Studium an der Hochschule für Musik "Carl
Maria von Weber" Dresden
- Dirigieren Prof. Rudolf Neuhaus, Prof. Dr. Peter Gülke
- Klavier Prof. Dr. Rudolf Neumann, Korrepetition Prof.
Ernst Herrmann
- Dirigier-Debut Staatsoper Dresden ("Il
Campiello" von Wolf-Ferrari)
- Meisterklasse Igor Markevitch (Musikseminar Weimar)
- Externer Unterricht bei Eugen Jochum und Rudolf
Kempe
- Weiterbildung, Unterricht und Seminar bei Kurt Masur
- Dirigier-Lehrgänge bei Wolf-Dieter Hauschild,
Rolf Reuter und Heinz Rögner
- Solo-Repetitor mit Dirigierverpflichtung (Opernhaus
Chemnitz 1980-85)
- 1. Kapellmeister (Opernhaus Zwickau 1985-89)
- Internationaler Dirigier-Wettbewerb Budapest 1986
- Dirigier-Kurs bei Leonard Bernstein (Schleswig-Holstein
Musik-Festival 1988)
- Chefdirigent des Sinfonischen Studio-Orchesters
Leipzig (1989-94)
- Assistent von Leonard Bernstein und Christoph
Eschenbach (1989)
- Assistent von Mstislaw Rostropovitch sowie
"Conductor in Residence" der Deutsch-Sowjetischen
Jungen Philharmonie (1990)
- Konzerte und mit dem Neuen Berliner Kammerorchester und
Helmuth Rilling (1992)
- Gastverpflichtungen u.a. EUROPERA Görlitz ("Rigoletto"),
Opernhaus Wuppertal ("La Bohème"),
Neuköllner Oper Berlin ("Der Spielverderber")
- Berliner KammerOper ("Ezio"/Händel,
"The fall of the house of Usher"/ Ph. Glass)
- Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik
"Hanns Eisler" Berlin (seit 1994)
- Beginn der regelmäßigen Arbeit als Musikalischer
Leiter an der Neuköllner Oper
- Mitarbeit bei der Nachwuchsförderung "Dirigentenforum"
Deutscher Musikrat
- Konzerttätigkeit und Probenlager LandesJugendSinfonieOrchester
Brandenburg
- Musikalischer Direktor der Neuköllner Oper (2002), seitdem jährlich max. 6 Produktionen
- Cinderella passt was nicht
einmonatiges Gastspiel Renaissance-Theater Wien
- Erste Begegnung mit Wiener Philharmonikern
- Musikalische Leitung BerlinerSalonOrchester, Konzert in der Philharmonie (KMS)
- "Shomyo Symphony II" op.105b von Maki Ishii 2005
Dirigent der Europäischen Erstaufführung, HdKdW
- Große Geburtstags-Gala zum 80. Geburtstag von Gerd Natschinski im Schloßtheater Rheinsberg (2008)
- 30jähriges Bühnenjubiläum (2009)
- 1000. Vorstellung an der Neuköllner Oper geleitet (2009)
- Preisträger "Silbernes Blatt" der Dramatiker-Union "für Verdienste um die Förderung und Pflege des zeitgenössischen musikdramatischen Schaffens" (2009)
- 2010 - erste musikalische Arbeit bei den Bayreuther Festspielen ("Wagner für Kinder" - Tannhäuser)

|
|
|